Walter Zoo Gossau

Nur wenige Minuten von St. Gallen entfernt, auf einer idyllisch gelegenen Anhöhe oberhalb von Gossau, liegt der größte privat geführte Zoo der Schweiz. Der 1961 vom Tierlehrer und Zirkusartisten Walter Pischl und seiner Frau gegründete Tierpark wurde ständig vergrößert und verschönert und beherbergt mittlerweile eine Vielfalt von rund 130 verschiedenen Tierarten.

Rorschach, die mediterrane Hafenstadt

Zwischen den sanften Hüteln des Appenzellerlandes und der Weite des Bodensees lädt Rorschach, das Hafenstädtchen mit südländischem Flair, zu entspannenden Urlaubstagen auf der Schweizer Seite des Bodensees ein. Die charmante Kleinstadt blickt auf eine über tausendjährige Geschichte zurück. Schon 947 erhielt Rorschach das Marktrecht und entwickelte sich im Mittelalter zum bedeutendsten Handelsplatz am schweizerischen Bodenseeufer.

St. Galler Rheintal

Wenn Sie dem ehemaligen Flusslauf des Rheins aufwärts folgen, kommen Sie nach St. Margrethen, das seit über 300 Jahren ein berühmtes Heilbad beherbergt. In diesem Mineralheilbad laden die warmen Quellen auch im Winter zu einem entspannenden Bad im Freien ein.

Im Herzen des St. Galler Rheintals lädt Altstätten, die östlichste Stadt der Schweiz, zu einem Bummel ein. Als historischer Marktort bildet Altstätten seit jeher das Zentrum der Region. Sehenswert: das spätbarocke Stadtpalais "Haus zum Raben" und die 1648 erbaute Placidus-Kapelle.

Rolls-Royce-Museum Dornbirn

Auto-Freaks schwel­gen beim Anblick edler Luxuska­rossen im Gebäude der 1990 stillgelegten historischen Spinnerei im Dorn­birner Gütle di­rekt am Eingang der Rappenlochschlucht. Auf über dreitausend Quadratmetern präsentiert Franz Vonier mit seiner Frau Hilde und drei Söhnen die wohl bedeutendste Sammlung der legendären Rolls-Royce „Phantom” der Bau­jahre 1925 bis 1938.

Bregenz – die Vorarlberger Hauptstadt

Bregenz, seit 1918 Hauptstadt des zweitkleinsten und westlichsten Bundeslands Österreichs, hat zwei Gesichter. Das ganze Jahr über ist es Landeshauptstadt mit lebhaftem Kulturleben, reichem Shoppingangebot, einer vielseitigen Gastronomie und immer neuen Beispielen des „Vorarlberger Architekturwunders”. Im Juli und August während der Bregenzer Festspiele ist es zudem Festspielstadt mit einer zauberhaften Mischung aus südlichem Flair und Wiener Charme.

Seiten