Hinweis: Für die schnelle Suche nach Adressen, Ausflugs- oder Tourentipps im gewünschten Umkreis ist die geografische Suche via Kartenausschnitt meist zielführender als über die nach Länder und Postleitzahlen sortierte Auflistung der Beiträge.

Wein und Winzer auf Höhenflügen

Wasser zu Wein machen zu können wäre am Bodensee eine wertvolle Kunst. Das schaffen die Winzer nicht, doch sie haben Alternativen. Mit Liebe, Fachkenntnis und einem stetig wachsenden Qualitätsanspruch nutzen sie die bevorzugte Lage am See und keltern inzwischen Weine, die internationaler Konkurrenz standhalten können. Der Weinbau hat hier eine lange Geschichte und prägt die Kulturlandschaft der Region entscheidend.

Das „schönste Landhotel im Südwesten“

»Der Feinschmecker« zählt das Hotel Gasthof Hirschen in Gaienhofen-Horn zu den 250 besten Landgasthäusern Deutschlands, der »Gault Millau« betitelt den Hirschen als „schönstes Gasthaus der Halbinsel Höri“ und die Fernsehzuschauer von ARD und SWR kürten das in siebter Generation von Familie Amann geleitete Traditionshaus zum „schönsten Landhotel im Südwesten“.

Schlemmen in St.Gallen

Die UNESCO-Welterbe-Stadt ist nicht nur reich an Kultur, auch die Küche und regionalen Köstlichkeiten der Ostschweiz-Metropole machen von sich reden. St.Gallen ist bekannt für seine charmanten Altstadtrestaurants, die von den Einheimischen liebevoll "Erst-Stock-Beizli" genannt werden. Dies, weil sie sich oft auf der ersten Etage der pittoresken Bürgerhäuser befinden. Sie heissen "Schäfli", "Bäumli", "Neubädli" oder "Pöstli".