Radtour rund um die Höri

Radolfzell, Moos, Bankholzen, Weiler, Horn, Gaienhofen, Wangen, Öhningen, Stein am Rhein, Bohlingen, Radolfzell
Ausgangspunkt: 
Bahnhof Radolfzell, Parkplätze in der Nähe
Tourlänge: 
45 km
Tourcharakteristik: 
Die Tour umrundet den ganzen Schiener Berg, der sich dabei zwischen Höri und Biber-Tal von sehr unterschiedlichen Seiten zeigt; am Anfang leichte Steigungen auf kurzen Strecken, überwiegend auf kleinen Landstraßen und geteerten Feld- und Waldwegen.

Radtour zu den Hegau-Bergen

Radolfzell, Singen, Hilzingen, Binningen, Weiterdingen, Duchtlingen, Singen, Radolfzell
Ausgangspunkt: 
Bahnhof Radolfzell, Parkplätze in der Nähe
Tourlänge: 
ca. 48 km
Tourcharakteristik: 
Ländliche Tour durch die Vulkanlandschaft des Hegau, mit Umrundung des Hohenstoffeln und Besuch der Burgen Hohenkrähen und Hohentwiel; leichte bis mittlere Steigungen auf kurzen Strecken, überwiegend auf Radwegen und kleinen Landstraßen.

Radtour am Westende des Überlinger Sees

Ludwigshafen, Bodman, Liggeringen, Möggingen, Stahringen, Steißlingen, Orsingen, Nenzingen, Stockach, Ludwigshafen
Ausgangspunkt: 
Bahnhof Ludwigshafen, Parkplätze
Tourlänge: 
ca. 30 km
Tourcharakteristik: 
In einem großen Bogen durch die abwechslungsreichen Landschaften, die den Überlinger See im Westen umgeben;eine stärkere Steigung, einige leichte bis mittlere, überwiegend auf kleinen Landstraßen, zum Teil mit Radwegen.

Radtour rund um den Obersee

(Konstanz), Meersburg, Immenstaad, Friedrichshafen, Langenargen, Kressbronn, Lindau, Bregenz, Rorschach, Arbon, Romanshorn, Kreuzlingen, Konstanz
Ausgangspunkt: 
Konstanz oder Meersburg
Tourlänge: 
Konstanz – Meersburg (Fähre), Meersburg – Friedrichshafen 20 km, Friedrichshafen – Bregenz 36 km, Bregenz – Romanshorn 48 km, Romanshorn – Konstanz 24 km - insgesamt ca. 128 km
Tourcharakteristik: 
Bei dieser Tour sieht man fast immer rechts die Weite des „Schwäbischen Meeres“ (der Name verweist auf das frühere Herzogtum Schwaben, das bis weit in die Schweiz hineinreichte). Auf der deutschen Seite genießt man das Panorama der Berge über dem See. Kaum Steigungen, gut ausgebaute Radwege, vor allem in der Schweiz.

Radtour rund um den Untersee

Konstanz, Gottlieben, Ermatingen, Berlingen, Steckborn, Stein am Rhein, Halbinsel Höri, Radolfzell, Allensbach, (Reichenau), Konstanz
Ausgangspunkt: 
Konstanz/Kreuzlingen
Tourlänge: 
Konstanz - Stein am Rhein 29 km, Stein - Radolfzell 24 km, Radolfzell - Konstanz 20 km, insgesamt ca. 73 km (+15 km für die Insel Reichenau)
Tourcharakteristik: 
im Uhrzeigersinn um den Untersee, das „Unikat vom Bodensee“; fast keine Steigungen.

Seiten